SCHNELLINFO – GI-EI: Augustprämie

Antwort des Dienststellenleiters GI-EI auf die Frage der Delegierten des FNCTTFEL-Landesverbands bezüglich dem Ausbezahlen der Augustprämie

Abteilung Öffentlicher Dienst des OGBL : Gehälterabkommen im Öffentlichen Dienst

Wo bleibt die Prämie für Inhaber des Meisterbriefs und BTS-Absolventen ?

Die Einführung einer Prämie für Absolventen eines „Brevet de technicien supérieur“ bzw. der Inhaber eines Meisterbriefs in der B1-Karriere, gehörten zu den Punkten des Gehälterabkommens im Öffentlichen Dienst, die der OGBL und der Landesverband – die weiterhin von diesen Verhandlungen ausgeschlossen bleibt, obwohl er zehntausende Arbeitnehmer, Beamte und Angestellte vertritt, die direkt oder indirekt vom Gehälterabkommen abhängen – ausdrücklich begrüßt hat.

Info FNCTTFEL-Landesverband : Convention collective Luxtram

Renouvellement de la Convention collective de travail

des salarié(e)s de Luxtram

En date du 03 octobre 2023, Luxtram et les syndicats FNCTTFEL-Landesverband et OGBL ont signé le renouvellement de la convention collective de travail pour les employé(e)s de Luxtram.

IG 15 – Info FNCTTFEL-Landesverband

Instruction Générale N°15

Astreinte imposée à certaines catégories d’agents

An alle Kollegen/-innen,

Wir möchten euch gerne über den aktuellen Stand des Projekts zur Neuverfassung der IG N°15 informieren.

OGBL – Analyse der Wahlprogramme

Nun ist es soweit. Der Wahltermin, der die neuen Kräfteverhältnisse und den politischen Kurs des Landes in den nächsten fünf Jahren bestimmen wird, steht unmittelbar bevor. Seit Anfang September sind Wahlplakate auf den Straßen, Wahlflyer in unseren Briefkästen und Wahlkampfspots auf unseren Bildschirmen zu sehen, so dass man sich dem Wahlkampf kaum noch entziehen kann.


Analyse der Wahlprogramme

Was schlagen die Parteien vor?

Siehe : DOSS_04_23_DE_WEB

Die Zukunft vom TICE bleibt abgesichert

Nachfolgend finden Sie eine Pressemitteilung der TICE-Sektion des OGBL/Landesverbandes

(nur in luxemburgischer Sprache verfügbar)


Der OGBL lädt sich in die Wahlkampagne ein

Die Kommunalwahlen liegen kaum hinter uns, da kündigt sich bereits ein weiterer Wahlgang an. Am 11. Oktober werden die luxemburgischen Wähler nämlich erneut an die Urnen gerufen, diesmal, um über die allgemeine politische Ausrichtung des Landes in den nächsten fünf Jahren zu entscheiden. Hierbei handelt es sich natürlich um die Parlamentswahlen. Der Countdown läuft bereits. Die verschiedenen politischen Parteien, die an den Wahlen teilnehmen, sind bereits in den Wahlkampf eingestiegen oder stehen kurz davor.


Hauptforderungen

Siehe : Aktuell_0323_Dossier_DE

Invitation Summerfest 01 Juli 2023 – OGBL/Landesverband

Invitation

Summerfest

01.07.2023 # 10 Auer # Centre Culturel, Wëntger (Wincrange)

Umeldung: ogblnorden@ogbl.lu

Programme

Voir : Invitation Summerfest 01 Juli 2023 – LU

Unregelmäßigkeiten im Busbetrieb

Am 13. Juni kam es zu einem Treffen zwischen dem Landesverband und der Führung von EF, RH und BU.

Seitens des Landesverbandes nahmen deren Präsident, Georges Merenz, der Präsident der Zentraldelegation, Patrick Vansteenkiste sowie der Personalvertreter der BU-Sektion, André Marques de Paiva teil.

Der Direktor Activités Voyageurs, Marc Hoffmann, der Direktor RH & Organisation, Yves Baden und der Chef de Service BU, Carlo Hansen nahmen vonseiten der CFL-Direktion teil.

Info BU – CIS (Constat Incident Sûreté)