CSL – ECONEWS : SALAIRES ET PRODUCTIVITÉ

Econews-5-2023

 

 

ULC – Förderung der Reparatur von Konsumgütern

Reparieren statt wegwerfen – der Luxemburger Konsumentenschutz fordert finanzielle Anreize

ULC Förderung der Reparatur von Konsumgütern

1. Mai Feier 2023

Dein Fest

Es wäre schade, es zu verpassen!

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeiterinnen und Arbeiter… also ist es dein Tag, dein Fest! Und da wir keine halben Sachen machen, schlagen wir dir einen Tag vor, der sowohl Kampfgeist als auch Feststimmung vereint.

Und das alles an einem etwas magischen Ort: der Abtei Neumünster in Luxemburg-Grund.

OGBLinfo – Der neue Index ist da …

aber es war eine Schwergeburt!

Alle Löhne und Renten werden am 1. April 2023 um 2,5 % erhöht. Der neue Index ist da, aber es war eine Schwergeburt.

Lesen Sie mehr

Info_OGBL_Index-Avril-2023-DE

 

ULC – Zinserhöhungen Banken

ULC fordert absolute Transparenz bei Zinserhöhungen von Banken

ULC – Zinserhöhungen Banken

Generalversammlung Mutuelle FNCTTFEL-LANDESVERBAND

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2023

Alle Mitglieder des FNCTTFEL-LANDESVERBAND, die durch ihren jährlichen Beitrag in der Sterbekasse Mitglied der Mutuelle sind, werden eingeladen an der ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.

Diese findet statt am Montag, dem 24. April 2023 um 17.00 Uhr im Casino Syndical,

Saal B.104, 1. Stock, in Luxemburg-Bonneweg.

 

OGBL – Ein neues Tripartite-Abkommen, das die Kaufkraft stärkt und den Index sichert

Im März 2022 weigerte sich der OGBL, seine Unterschrift unter ein Tripartite-Abkommen zu setzen, das den Index manipulierte, indem es eine Frist von mindestens 12 Monaten zwischen zwei Indextranchen vorsah, und darüber hinaus nichts zur Bekämpfung der Preisexplosion vorsah.

Nach monatelanger Mobilisierung erreichte der OGBL schlussendlich, dass im September 2022 ein neues Tripartite-Abkommen abgeschlossen wurde, das die Wiederherstellung des normalen Indexsystems und die Einführung von Maßnahmen gegen die Inflation, insbesondere bei den Energiepreisen, vorsah.

Das neue Tripartite-Abkommen, das am Abend des 3. März vereinbart und am 7. März 2023 unterzeichnet wurde, konsolidiert das Abkommen von September und verstärkt es sogar in mehreren Punkten.

News_Tripartite_2023_03_DE

 

 

Transportarbeiter und Gewerkschaften demonstrieren für Demokratie

Die ETF protestiert gegen den Versuch der Europäischen Kommission, die Liberalisierung des öffentlichen Verkehrs zu erzwingen

Im Vorfeld einer Unterredung zwischen der Europäischen Kommission und dem TRAN-Ausschuss des Europäischen Parlaments, um eine Erklärung abzugeben und die betreffenden Leitlinienentwürfe vorzustellen, fand am 28. Februar in Brüssel eine Manifestation statt, an welcher sich auch eine Delegation des Syndikates Eisenbahnen FNCTTFEL-Landesverband beteiligte, um gegen den undemokratischen Versuch der Europäischen Kommission zu protestieren, die Liberalisierung des öffentlichen Verkehrs auf Schiene und Straße hinter dem Rücken des Rates und des Europäischen Parlaments zu erzwingen.

 

CSL – ECONEWS : INDEXATION DES SALAIRES – SOURCE D’INÉGALITÉ ?

Econews-2-2023

 

 

Die Europäische Kommission will die Regelungen für den Gelegenheitsbusverkehr liberalisieren!

Die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF), der auch der OGBL und sein Syndikat Straßentransport & Schifffahrt/ACAL angehören, hat kürzlich auf eine von der Europäischen Kommission initiierte Reform im Bereich des Gelegenheitsbusverkehrs aufmerksam gemacht.