Kommentar – Nr. 03/2025

BTS : une reconnaissance qui se concrétise … mais à quel rythme ?

En 2023, une avancée importante est votée pour reconnaître le diplôme de BTS dans la fonction publique. Une prime est prévue pour les agents concernés. Mais, entre texte officiel, mise en œuvre RH et attentes sur le terrain, où en est-on vraiment ?

 

Kommentar 2 – Nr. 02/2025

Liste der Engpassberufe – Fahrdienstleister dringend gesucht

 

Kommentar 1 – Nr. 02/2025

Pour une sécurité renforcée dans nos bus !

Kommentar Nr. 01/2025

Ein neues Layout für unsere Zeitung „Signal“!

Kommentar Nr. 07/2024

Der steinige Weg der Anerkennung eines Diploms in Luxemburg

Kürzlich erhielten 325 Schüler & Schülerinnen im Rahmen einer kleinen Feier ihr höheres Technikerzertifikat (BTS – Brevet de Technicien Supérieur).

Kommentar Nr. 06/2024

Rentengerechtigkeit ist Bestandteil von Verteilungsgerechtigkeit

Die Diskussionen über die von der Regierung angekündigte Pensionsreform sollen im Herbst beginnen. Die diesbezüglichen, im Koalitionsprogramm angekündigten Maßnahmen sind nicht dazu angetan, unser bewährtes Pensionssystem, welches auf intergenerationeller Solidarität beruht, zu verbessern.

Kommentar Nr. 05/2024

Taten sehen anstatt Worte hören!

Vor den Wahlen zum Europaparlament wurde von unterschiedlicher Seite vor einem Erstarken der rechtsextremen Parteien in Europa gewarnt.

Kommentar Nr. 04/2024

1. Mai Feier – Tag der Arbeit

Auch in diesem Jahr nahmen mehrere Sympathisanten des Syndikats Eisenbahnen FNCTTFEL/Landesverband des OGBL an der traditionellen 1. Mai-Feier des OGBL teil.

Kommentar Nr. 03/2024

Wahlkampf und Wahlen sind vorbei

Die Wahlen sind vorbei, die Würfel sind gefallen, der Wähler hat entschieden und die Resultate sind bekannt – Freude und Enttäuschung liegen dabei sehr nah beieinander.

Kommentar Nr. 02/2024

Leadership – Quo vadis

Am 23. April 2021 wurde auf inside.cfl.lu der Start eines umfassenden Führungsprogramms angekündigt, besser bekannt als Leadership-Programm. Die Grundlage zu diesem Schritt war das Ergebnis der internen Meinungsumfrage aus dem Jahr 2019, wo sich die mitarbeiternahe Personalführung in der Umfrage als einer der Punkte mit Verbesserungspotenzial herauskristallisierte.