15.11.2023 - Kommentar

Kommentar Nr. 11/2023

Für ein « Triple A social » Ob die konservativ-liberale Koalition schon vor dem Urnengang am 8. Oktober, auf Wunsch der Patronatsorganisationen, vereinbart wurde, ist nicht von Bedeutung. Es ergibt auch wenig Sinn, über das…

17.10.2023 - Kommentar

Kommentar Nr. 10/2023

Nationalwahlen 2023 – Gambia ist Geschichte Nach zwei Mandatsperioden ist es vorbei mit der Dreiparteienkoalition LSAP-DP-„déi gréng“. Zumindest war dies das Ergebnis der Parlamentswahlen vom 8. Oktober. Mit großer Wahrscheinlichkeit müssen „déi gréng“…

18.09.2023 - Kommentar

Kommentar Nr. 09/2023

Unsere Welt im Wandel Der Klimawandel! Ein Thema, an dem man nicht mehr vorbeikommt. Jeden Tag erleben wir Wetterveränderungen so, wie wir sie früher nicht kannten. Das Wetter wird immer unberechenbarer und die…

17.08.2023 - Kommentar

Kommentar Nr. 08/2023

Vor einem wichtigen Wahltermin! Am kommenden 8. Oktober sind die in Luxemburg lebenden Wahlberechtigten aufgerufen, eine neue Abgeordnetenkammer zu wählen. Leider haben viele Arbeitnehmer, die tagtäglich unseren Wohlstand mit erwirtschaften, kein Wahlrecht. Dies…

10.07.2023 - Kommentar

Kommentar Nr. 07/2023

Superwahljahr 2023 Die Regierung hat kürzlich eine Aktualisierung des integrierten Planes für Energie und Klima, für die Periode von 2021 bis 2030, auf den Weg gebracht. Es ist unumstritten, dass die Transport- und…

20.06.2023 - Kommentar

Kommentar Nr. 06/2023

Energie-, Klima- und Verkehrspolitik Die Regierung hat kürzlich eine Aktualisierung des integrierten Planes für Energie und Klima, für die Periode von 2021 bis 2030, auf den Weg gebracht. Es ist unumstritten, dass die…